Bookbot

Risk Management in der Energiewirtschaft

Chancen und Risiken durch liberalisierte Märkte

En savoir plus sur le livre

Die Liberalisierung der Energiemärkte ist für Unternehmen der Energiewirtschaft mit einer Änderung der Rahmenbedingungen verbunden. Umstrukturierungen, das Unbundling von Unternehmensfunktionen und eine zu erwartende höhere Volatilität der Strom- und Gaspreise konfrontieren die Energiewirtschaft mit neuen Chancen und Risiken. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, ist ein effizientes und zielorientiertes Risikomanagement unabdingbar. Wissenschaftler und Praktiker setzen sich mit den neuen Anforderungen für das Risikomanagement auseinander und vermitteln Handlungsempfehlungen zur Bewältigung der bevorstehenden Veränderungen. Verzeichnis: Namhafte Wissenschaftler und Praktiker aus führenden Unternehmen wollen auf die neuen Anforderungen an das Risikomanagement vor dem Hintergrund der künftigen Liberalisierung der Energiemärkte vorbereiten. Dazu werden folgende Themenkreise angesprochen: Chancen und Risiken einer Liberalisierunng des Gasmarktes, Change Management und Umstrukturierungsstrategien, Chancen und Risiken in einem Durchleitungsmarkt, Risikomanagement im Handels- und Finazbereich. Verzeichnis 2: Namhafte Wissenschaftler und Praktiker aus führenden Unternehmen setzen sich mit den neuen Anforderungen für das Risikomanagement auseinander und vermitteln Handlungsempfehlungen zur Bewältigung der bevorstehenden Veränderungen.

Édition

Achat du livre

Risk Management in der Energiewirtschaft, Michael Burger

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer