Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schizophrenie

Langzeitverlauf und Langzeittherapie

Paramètres

  • 272pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Trotz therapeutischer Fortschritte, insbesondere durch Neuroleptika und psychosoziale Maßnahmen, bleibt die Schizophrenie eine der funktionellen Psychosen mit dem ungünstigsten Verlauf. Bei einer meist rezidivierenden oder chronischen Erkrankung müssen pathogenetische und therapeutische Konzepte diesem Verlauf Rechnung tragen. Renommierte Forscher beleuchten den Langzeitverlauf der Erkrankung aus psychopathologischen und katamnestischen Perspektiven. Neueste biologische, genetische und psychologische Erkenntnisse werden diskutiert. Die Fortschritte in der Pharmakotherapie sowie neue Entwicklungen in der Psycho- und Soziotherapie werden von führenden Fachleuten hinsichtlich der Langzeitbehandlung präsentiert. Der Inhalt umfasst Diagnostik und Verlauf, einschließlich der Einflüsse unbehandelter Psychosen und der Frühdiagnose. Biologische Aspekte des Langzeitverlaufs werden durch neue genetische Forschungen, Hirnstrukturanalysen und neurobiologische Erkenntnisse ergänzt. Zudem werden neurophysiologische Verfahren zur Verlaufserfassung und Therapievorhersage betrachtet. In der Langzeittherapie wird der Fokus auf bewältigungsorientierte Ansätze im stationären Bereich gelegt, sowie auf die Belastungen und Bewältigungsstile von Angehörigen. Der Beitrag der Pharmakogenetik und die Rolle antientzündlicher Behandlungen sowie Depot-Neuroleptika werden ebenfalls thematisiert.

Édition

Achat du livre

Schizophrenie, Hans-Jürgen Möller

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer