Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Medikamentöse Behandlung der Alkoholkrankheit

En savoir plus sur le livre

Mit Acamprosat (Campral ®) ist 1996 das erste 'Anti-Craving-Mittel' auf den deutschen Markt gekommen. Als 'Pille gegen die Sucht' wurde es so freudig wie falsch in den Medien begrüßt. Eine medikamentöse Behandlung der Suchtkrankheit kommt den Wünschen der Betroffenen und nicht zuletzt der Pharmaindustrie entgegen. Und sie passt besser in das klassische Behandlungskonzept einer somatisch orientierten Medizin. Der Beipackzettel ist vorsichtiger: Von einer adjuvanten Behandlung ist die Rede, die zusätzlich zu den üblichen psychotherapeutischen Verfahren angewandt werden soll. Die SuchttherapeutInnen sind verunsichert. Müssen bewährte Behandlungsstrategien aufgegeben werden? Wie werden die Therapieempfehlungen in der Praxis umgesetzt? Dieses Buch bietet einen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand bei der medikamentösen Behandlung der Alkoholkrankheit. Es nimmt Stellung zu möglichen Indikationen und zur Integration neuer Behandlungsverfahren in das bewährte System der Suchtkrankenhilfe. Es richtet sich an TherapeutInnen in Beratungsstellen und Fachkliniken, an HausärztInnen und an alle, die sich über den aktuellen Stand der medikamentösen Suchtkrankenbehandlung informieren wollen.

Achat du livre

Medikamentöse Behandlung der Alkoholkrankheit, Martin Beutel

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer