Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Konstituierung Europäischer Betriebsräte - vom Informationsforum zum Akteur?

Paramètres

  • 290pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Am 22.9.1994 wurde die Richtlinie über Europäische Betriebsräte vom Rat der Europäischen Union verabschiedet. Sie schafft ein System der grenzüberschreitenden Mitwirkung der Arbeitnehmer in europaweit tätigen Unternehmen. Wird die neue Einrichtung in der betrieblichen Praxis angenommen? Antworten auf diese und andere Fragen lieferte ein konzern- und länderübergreifendes Forschungsprojekt, dessen Resultate hiermit vorgelegt werden. Untersucht wurden Konzerne der Metall- und Chemiebranche in Großbritannien, Italien, Frankreich und Deutschland. Das Augenmerk galt unter anderem dem Verhältnis des EBR zum Management, der Verbindung von EBR und jeweils nationaler Interessenvertretung und der Kooperation von EBR und Gewerkschaften. Überrascht waren die Forscher über die Gründungsdynamik und über das Tempo, in dem die Mitglieder lernen, mit dem neuen Gremium umzugehen und es weiterzuentwickeln. Außerdem hat sich vielerorts bereits eine funktionierende Zusammenarbeit auf informeller Ebene mit dem Konzernmanagement etabliert. Das Werk richtet sich insbesondere an die gewerkschaftliche Praxis, die nach ihrer Hilfestellung bei der Gründung nun auch bei der Begleitung der Tagesarbeit von EBR gefordert ist.

Achat du livre

Die Konstituierung Europäischer Betriebsräte - vom Informationsforum zum Akteur?, Wolfgang Lecher

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer