Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Kostenmanagement im Entstehungszyklus eines Serienerzeugnisses

En savoir plus sur le livre

Das Kostenmanagement von Produktinnovationen betrifft sowohl die Gestaltung erzeugnisbezogener Kostenbestimmungsfaktoren als auch die Lenkung der vornehmlich im Entstehungszyklus anfallenden Projektionskosten einzelner Projektumfänge. Basierend auf der Gegenüberstellung der maßgeblichen Ansätze des reaktiven Kostenmanagements einerseits und des proaktiven Kostenmanagements andererseits, schlägt der Verfasser ein integratives Gesamtkonzept vor. Dieses beinhaltet neben bekannten Ansätzen - wie etwa produktbezogenes Zielkostenmanagement, operatives Projektkostenmanagement, Wertanalyse und konstruktionsbegleitende Kalkulation - insbesondere auch neue Lösungsvorschläge - namentlich projektbezogenes Zielkostenmanagement, strategische Entwicklungskostenkalkulation, Entwicklungsbedarfs-Portfolios und Trade-off-Kostentabellen. Anhand einer Fallstudie aus der Automobilindustrie wird deren praktische Handhabbarkeit bewiesen. Das vorgeschlagene integrative Zielkostenmanagement stellt eine wesentliche Weiterentwicklung der bisher bekannten Ansätze des Kostenmanagements im Entstehungszyklus eines Serienerzeugnisses dar. Mit seiner Hilfe kann die praktische Entscheidung über Produktinnovationen entscheidend verbessert werden.

Achat du livre

Kostenmanagement im Entstehungszyklus eines Serienerzeugnisses, Christian Gräfe

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer