Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Grenzen und Idiome

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Das vorgestellte Buch ist kein traditionelles Werk, sondern ein vielschichtiges Textgebilde. Es vereint kunstgeschichtliche Bezüge, experimentelle Bildbetrachtungen, freie Zitate, Skizzen ästhetischer Theorien sowie Interview- und Gesprächsaufzeichnungen. Der Fokus liegt auf sprachlichen Äußerungen und deren Grenzen, die nicht nur benannt, sondern auch gezeigt werden. Der philosophisch-ästhetische Ansatz verbindet paradoxe Idiome verschiedener Theoriefelder mit offenen literarischen Mitteln. Die innovative Form, die das kompakte Medium Buch verlässt, präsentiert eine Montage und grafische Bearbeitung unterschiedlicher Textebenen, was einen komplexen Umgang mit dem Werk und seinen Betrachtungsweisen markiert. Die Reflexion ästhetischer Diskurse erfordert eine Visualisierung der Grenzen sprachlicher Kommunikation. Der publizistische Kontext wird als 'Objekt' betrachtet, wobei das Künstlerbuch im Vordergrund steht. Inspiriert von Rembrandts spätem Selbstbildnis, zeigt das Buch exemplarisch, wie historische Werke zeitgenössische Betrachtungen anregen können. Die Wechselwirkungen zwischen Betrachtungsereignissen und kunsthistorischen Traditionen werden beleuchtet, wodurch Museumskontexte dynamisch und flexibel erscheinen. Das Buch lädt dazu ein, zwischen Bild und Wort zu flanieren, ohne in eine scheinbar sichere Kategorisierung zu verfallen.

Achat du livre

Grenzen und Idiome, Ignaz Knips

Langue
Année de publication
1998,
État du livre
Bon
Prix
2,49 €

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.