Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Neue Steuerungsinstrumente im Umweltvölkerrecht am Beispiel des Montrealer Protokolls und des Klimaschutzrahmenübereinkommens

Kosteneffektivität und Innovationswirkungen als Grundsätze in internationalen Verträgen

Paramètres

  • 328pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Fokus liegt auf der Integration von Kosteneffektivität und Innovationsförderung im Umweltvölkerrecht der UN, insbesondere im Kontext des Montrealer Protokolls und des Klimaschutz-Rahmenübereinkommens. Es wird analysiert, ob diese Aspekte neue Grundsätze des internationalen Umweltrechts darstellen und welchen Einfluss sie auf die Regelgestaltung haben. Zudem wird ein besonderes Augenmerk auf die Vorarbeiten und Diskussionen innerhalb der UN-Organe gelegt, während auch nationale Maßnahmen zur Umsetzung der Übereinkommen in die Bewertung einfließen.

Édition

Achat du livre

Neue Steuerungsinstrumente im Umweltvölkerrecht am Beispiel des Montrealer Protokolls und des Klimaschutzrahmenübereinkommens, Stefan Schuppert

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer