Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Planung der betrieblichen Weiterbildung in der Informationsverarbeitung

En savoir plus sur le livre

Unternehmen sind kontinuierlichem Wandel ausgesetzt, was durch technische und technologische Entwicklungen verstärkt wird. Dies führt zu einem ständigen Wissensbedarf, der die DV-Gestaltungsakteure und das Informationsverarbeitungspersonal zwingt, ihre Qualifikationen fortlaufend zu aktualisieren. Betriebliche Weiterbildung, durch Seminare und Workshops, spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung dieser Qualifikationen. Die Untersuchung beginnt mit der Frage, wie die Planung der Weiterbildung im DV-Bereich abgeleitet und definiert wird, und erläutert das Konzept der Weiterbildung im Informationsverarbeitungsbereich. Wichtige Phasen für Bildungsmanager werden analysiert: - Analysephase: Identifikation externer und interner Einflussfaktoren sowie Rahmenbedingungen der Weiterbildung. - Planungsphase: Darstellung des Zusammenspiels zwischen quantitativen und qualitativen Aspekten der Weiterbildung. - Realisierungsphase. - Evaluierungsphase. Der Fokus liegt darauf, gewohnte ad-hoc-Ansätze zu überwinden und eine mittel- bis langfristige Qualifikationsentwicklung zu fördern. Die empirischen Ergebnisse tragen dazu bei, theoretische Konzepte zu konkretisieren und die Planung der Weiterbildung zu optimieren.

Achat du livre

Planung der betrieblichen Weiterbildung in der Informationsverarbeitung, Georg A. Winkelhofer

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer