Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nutzen und Kosten einer Währungsunion

En savoir plus sur le livre

Die geplante Europaische Wahrungsunion wird in zahlreichen Veroffentlichungen auf ihre institutionellen Schwachen, wirtschaftspolitischen Implikationen und empirischen Auswirkungen untersucht. Diesen fallspezifischen Betrachtungen mangelt es aber haufig an wissenschaftlicher Fundierung.Auf der Basis einer umfassenden volkswirtschaftlichen Analyse liefert das Werk von Grassinger dagegen zahlreiche Argumente zum Nutzen und zu den Kosten einer Wahrungsunion, die auch unabhangig von den konkreten Details der Maastrichter Vereinbarungen gelten. Hierzu bettet der Verfasser mikrookonomische Modelle, die den allokativen Nutzen eines gemeinsamen Geldes beschreiben, in einen makrookonomischen Modellrahmen ein, der die stabilisierungspolitischen Kosten einer vergemeinschafteten Geldpolitik illustriert. Diese Verknupfung erlaubt es u.a., der ublichen Einschatzung zu widersprechen, regional asymmetrische Schocks erhohten grundsatzlich die Kosten einer Wahrungsunion.Die Studie wendet sich an Dozenten und Studenten der Volkswirtschaftslehre mit den Interessengebieten monetare Auaenwirtschaftstheorie, Geldtheorie und -politik, aber auch an Mitarbeiter von Organisationen und Behorden.

Achat du livre

Nutzen und Kosten einer Währungsunion, Robert Grassinger

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer