Bookbot

Vom Sinn der Depression

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wolfgang Kleespies betrachtet Depression als eine Entwurzelung des Selbst und sieht darin die Möglichkeit, verlorene Ganzheit zurückzugewinnen. Er ermutigt dazu, Depression als Chance zur Selbstbesinnung, inneren Wachstum und Neuorientierung zu betrachten. Themen wie Verlust, Trennung und neurotische Beziehungsmuster sind zentral und betreffen viele Menschen. Kleespies identifiziert den gestörten Selbstbezug als Hauptursache der Depression und veranschaulicht dies durch Mythen, Märchen und zahlreiche Fallbeispiele aus seiner Praxis. Er präsentiert verschiedene tiefenpsychologische Theorien zur Entstehung von Depressionen und analysiert das Thema aus der Perspektive der Psychoanalyse und der Archetypenlehre von C. G. Jung. Zu den Inhalten gehören archetypische Dimensionen, tiefenpsychologische Zugänge, diagnostische Probleme und therapeutische Konzepte. Weitere Themen sind die Ich-Selbst-Beziehung, der Mythos von Narziß, Selbstsymbolik, Schattenaspekte, Bindungen, Verlust und Trennung sowie moralische Depression. Kleespies, Facharzt für Nervenheilkunde und Psychoanalytiker, ist seit 1979 Dozent und führt seit 1985 Fortbildungsseminare für Ärzte und Psychologen durch.

Achat du livre

Vom Sinn der Depression, Wolfgang Kleespies

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer