Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regionale Mietenstrukturen

En savoir plus sur le livre

Daten zur Miethöhe für wohngeldbeziehende Haushalte stehen jährlich regional differenziert über die Wohngeldstatistik zur Verfügung. Sie erfaßt als einzige aktuelle Statistik regelmäßig Mieten aller Wohnungsmärkte. Es wurden die Bedingungen untersucht, unter denen die regelmäßige Nutzung der Wohngeldstatistik für die Einschätzung aktueller und regionalisierter Mietwerte möglich wäre. Das Ziel der Analysen bestand darin, einen Mietindikator zu entwickeln, der aus der Kenntnis der Höhe der Wohngeldmiete und Wohnungs- bzw. Belegungsmerkmalen die differenzierten Teilmarktmieten des freifinanzierten Wohnungsmarktes auch regionalisiert relativ exakt abbildet und für eine Beobachtung von Mietentwicklungen geeignet ist. Der Ansatz zur Schätzung von Marktmieten in sachlich differenzierten Teilmärkten führte zu befriedigenden Ergebnissen. Dagegen erscheint die Möglichkeit, generell für jede Stadt und jeden Landkreis eine Marktmiete abbilden zu können, auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse als eher gering. Angesichts der Strukturveränderungen, die seit der letzten Gebäude- und Wohnungszählung 1987 hinsichtlich der wohngeldbeziehenden Haushalte stattgefunden haben, erscheint die Abbildung von Marktmieten mit Hilfe der Wohngeldstatistik auf Kreisebene wenig realistisch.

Achat du livre

Regionale Mietenstrukturen, Helga Gerlach

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer