
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Anhand von Versuchsdaten wurde ein neues Verfahren für die Ermittlung von Sortierklassengrenzen und zur Überprüfung der Eignung und Qualität einer Sortiermaschine angewendet. Dieses Verfahren unterscheidet sich von dem Verfahren nach DIN 4074 zunächst dadurch, daß anstelle einer separaten Stichprobe zur Überprüfung der Einstellwerte der Maschine eine Vorgehensweise angewandt wird, die eine Gesamtstichprobe so in Einzelstichproben aufteilt, daß jede Probe unabhängig sowohl für die Ermittlung der Einstellwerte als auch zur Überprüfung der Sortierergebnisse verwendet werden kann. Dadurch wird die Anzahl der notwendigen Prüfungen reduziert. Weiterhin gelingt es mit diesem Verfahren in einem weiteren Schritt, das Sortierergebnis hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit und seiner Wirtschaftlichkeit zu beurteilen. Hierüber werden in DIN 4074 keine Angaben gemacht. Durch Auswertung von Versuchsdaten konnte gezeigt werden, daß das Verfahren praktikabel anwendbar ist. Grenzwerte, die für die Akzeptanz einer Sortiermaschine festzulegen sind, müssen noch gefunden werden.
Achat du livre
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktnormen mit nationalen Bestimmungen, Hans Joachim Blaß
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .