Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Delegation und Konflikt in der US-Außenhandelspolitik

Hintergründe und Resultate der Super 301-Bestimmung

Paramètres

  • 164pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

KlappentextSeit den 80er Jahren haben die USA wiederholt Handelspraktiken anderer Staaten, die sich aus amerikanischer Sicht als unfair darstellten, mit handelspolitischen Gegenmaßnahmen beantwortet. Die Super 301-Bestimmung des Omnibus Trade and Competitiveness Act von 1988 bildet dafür die gesetzliche Grundlage. Dietmar Scheja kombiniert mit der Agentur- und Spieltheorie zwei ökonomische Verhaltenstheorien, um die Installation von Super 301 durch den Kongreß, den internationalen Einsatz der Bestimmung durch die US-Exekutive und die in den Handelskonflikten erzielten Resultate zu analysieren.

Achat du livre

Delegation und Konflikt in der US-Außenhandelspolitik, Dietmar Scheja

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer