Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Der postkoloniale Blick

Deutsche Schriftsteller berichten aus der Dritten Welt

Paramètres

  • 299pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Innerhalb der gegenwärtigen kulturtheoretischen Diskussion gewinnt der postkoloniale Diskurs immer mehr an Profil und Einfluß. Angesichts einer Welt, die durch westliche Vorstellungen geistig wie materiell dominiert wird, versucht die sogenannte Dritte Welt, sich der eigenen kulturellen Identität zu versichern, zu ihr zurückzukehren oder sie neu zu konstituieren. Die Interdependenzen zwischen der Ersten und der Dritten Welt, die politischen, sozialen und Identitätsschwierigkeiten von Ländern Lateinamerikas, Afrikas und Asiens sind Thema der hier versammelten Reiseberichte, Tagebucheintragungen, Briefe und Reportagen. Autoren wie Hans Christoph Buch, Eva Demski, Hubert Fichte, Günter Grass, Bodo Kirchhoff oder Martin Walser wollen bei sich und Ihrem Lesepublikum das Bewußtsein von den Problemen der von ihnen besuchten Länder schärfen, wollen Vorurteile über fremde Kulturen abbauen, ohne die negativen Seiten in deren Traditionen zu übersehen.

Achat du livre

Der postkoloniale Blick, Paul Michael Lützeler

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer