Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Entwicklung und Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Theorie

Zum 100. Geburtstag von Erich Gutenberg

En savoir plus sur le livre

Das Wort Betrieb bezeichnet sowohl eine wirtschaftliche Einheit als auch eine Tätigkeit im Sinne von Betreiben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 30er und 40er Jahre lag der Fokus der Betriebswirtschaftslehre auf dem Betreiben von Betrieben, weniger auf der Analyse der Betriebe selbst und ihrer Zusammenhänge. Themen wie Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Kalkulation, Preispolitik, Kapitalbeschaffung, Finanzplanung, Zahlungs- und Warenverkehr sowie Organisation wurden behandelt. Es ist eine bedeutende wissenschaftliche Leistung, Abläufe zu erkennen, sie zu quantifizieren und geeignete Methoden zu entwickeln. Diese Phase erfordert Beobachtungsgabe, Abstraktion, Ordnung und Systematisierung, um die wesentlichen Merkmale zu erfassen. In dieser ersten Phase einer neuen Wissenschaft wird das Fundament für alles Weitere gelegt. Der nächste Schritt besteht darin, die Zusammenhänge zu erkennen, die den Betrieb prägen und dessen Geschehen bestimmen. Diese Phase der Theorienbildung und das Nachdenken darüber, wie gewünschte Ergebnisse erzielt und unerwünschte vermieden werden können, führen laut Erich Gutenberg 1957 zu einer reifenden Wissenschaft, die Rang und Gewicht erhält.

Édition

Achat du livre

Entwicklung und Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Theorie, Helmut Koch

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer