Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Mecklenburg's Volkssagen

En savoir plus sur le livre

Vor 140 Jahren veröffentlichte Albrecht Niederhöffer zwischen 1858 und 1862 das vierbändige Werk 'Mecklenburg's Volkssagen', das mit 355 Sagen die umfangreichste Sammlung aus zahlreichen mecklenburgischen Städten und Dörfern darstellt. Jede Region, jedes Dorf, sei es die 'Griese Gegend', der Klützer Winkel oder die Hagendörfer der Rostock-Ribnitzer Heide, findet sich in diesen Sagen wieder. Niederhöffer bewahrte viele Geschichten vor dem Vergessen und machte sie einem breiten Publikum zugänglich. Ironischerweise geriet seine Arbeit fast in Vergessenheit, denn bis 1997 erschien keine Nachauflage. Die nun vorliegende Neuausgabe bringt Gerechtigkeit für das Werk eines Mannes, auf den sich spätere, bekanntere Sagensammler stützten. Dr. Reno Stutz, ein freiberuflicher Historiker aus Rostock, hat in einem Anhang veraltete Begriffe erklärt und ein ausführliches Orts- und Personenregister erstellt. Im Nachwort beleuchtet Dr. Ralf Wendt, ein Volkskundler aus Schwerin, das Leben und Werk des bemerkenswerten Sagenpublizisten. Die Niederhöffsche Sammlung wurde erstmals vollständig und unverändert nachgedruckt und dem heutigen Schriftbild angepasst. Dieses Buch ist ein Gewinn für Freunde von Volkserzählungen und für alle, die sich für die Geschichte, Lebensgewohnheiten und Traditionen der Menschen in dieser Region interessieren.

Achat du livre

Mecklenburg's Volkssagen, Albert Niederhöffer

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer