Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Aufgabenverteilung zwischen Versicherungsunternehmen und Einfirmen-, Konzernvertretern

En savoir plus sur le livre

Der Vertrieb über Einfirmen-/Konzernvertreter bleibt das wichtigste Absatzverfahren in der Versicherungswirtschaft. Die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik eröffnet neue Möglichkeiten zur Aufgabenverteilung zwischen Versicherungsunternehmen und Einfirmen-/Konzernvertretern, was kontrovers diskutiert wird. Das Werk bietet eine wissenschaftliche Grundlage, indem es eine effiziente Aufgabenverteilung ableitet. Zunächst werden die Tätigkeiten der Versicherungsunternehmen und Einfirmen-/Konzernvertreter im Rahmen der Leistungserstellung detailliert dargestellt. Zur Zuordnung dieser Tätigkeiten werden Konzepte der Prozessorganisation und Economies of Scale als Kriterien herangezogen. Wichtige rechtliche, wettbewerbliche und technische Rahmenbedingungen fließen in die Entscheidungen ein. Die vorgeschlagene Aufgabenverteilung verändert die Leistungserbringung der Einfirmen-/Konzernvertreter gegenüber den Versicherungsunternehmen, was Konsequenzen für die Vergütung hat. Im abschließenden Kapitel wird die Vergütung eingehend diskutiert, einschließlich einer Analyse möglicher Vergütungsformen unter Abgeltungs- und Steuerungsgesichtspunkten. Einzelne Elemente werden zu einem speziell für die vorgeschlagene Aufgabenverteilung konzipierten Vergütungssystem zusammengefasst.

Achat du livre

Die Aufgabenverteilung zwischen Versicherungsunternehmen und Einfirmen-, Konzernvertretern, Stefan Kutz

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer