
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Demokratisierung und Sozialisierung des Krieges während der Amerikanischen und Französischen Revolution hatten tiefgreifende Auswirkungen auf Krieg und Kriegführung. In Clausewitz' Werk wird dieser Prozess reflektiert, wobei Krieg und die klassische Trias von Politik, Strategie und Taktik in ihrem Inhalt und ihren Beziehungen untersucht werden. Die Industrialisierung, ein weiterer bedeutender Umwälzungsprozess, bleibt in Clausewitz' Theorie unberücksichtigt. Dieser Prozess stellt Herausforderungen für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Militär dar und bildet die Grundlage für die Begriffsbestimmung der Operativen Führung sowie deren Beziehung zu anderen politisch-militärischen Führungsbegriffen. Die Definition dieses Führungsbegriffs ist entscheidend für die Zuweisung von Aufgaben, Verantwortungen und Ressourcen. Die Studie entwickelt einen methodischen Ansatz zur Entwicklung politisch-militärischer Führungsbegriffe und grenzt die Aufgaben von Politik, Strategie und Taktik voneinander ab. Die Kritik am aktuellen Forschungsstand führt zur Bestimmung eines Führungsbereichs, dessen Hauptaufgabe das Führen der Infrastruktur der modernen industrialisierten Gesellschaft im Krieg ist. Der Einsatz militärischer Gewalt zur Erreichung politischer Ziele bleibt eine gesellschaftliche Realität. Um Sicherheits- und Militärpolitik verantwortungsvoll mitzugestalten, ist ein fundiertes Verständnis der Instrumente und deren Einsatz erfor
Achat du livre
Operative Führung, Thomas Will
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .