Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Kostenrechnung als Instrument der staatlichen Preisregulierung in der Abfallwirtschaft

Paramètres

  • 556pages
  • 20 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 1. Veranlassung und Gang der Untersuchung. 2. Staatliche Preisregulierung. 2.1 Zielsetzungen. 2.2 Instrumente. 2.3 Rechtsgrundlagen. 2.4 Wirkungen und Probleme. 2.5 Reformvorschläge. 3. Öffentliche Abfallentsorgung. 3.1 Grundbegriffe. 3.2 Staatliche Entsorgungspflicht. 3.3 Siedlungsabfälle. 3.4 Entsorgungsmaßnahmen und -technologien. 3.5 Interkommunale Kooperationen. 3.6 Einbindung Dritter. 3.7 Organisations- und Rechtsformen. 3.8 Abfallgebühren. 3.9 Öffentliche Abfallentsorgung im neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. 4. Unzureichende ökonomische Rahmenbedingungen in der Siedlungsabfallwirtschaft. 4.1 Problem der sozialen Zusatzkosten. 4.2 Problem der kommunalen Kostenrechnung. 4.3 Wirkung von Kosten- und Gebührenheterogenitäten. 5. Korrektur der unzureichenden ökonomischen Rahmenbedingungen. 5.1 Reziprozität preisrechtlicher Regelungen. 5.2 Norm-Kostenrechnungssystem für die Siedlungsabfallwirtschaft. 5.3 Ansatzpunkte für die Implementation des Norm-Kostenrechnungssystems. 6. Kostenoptimierung. 6.1 Natürliches Monopol. 6.2 Öffentliche Güter. 6.3 Ökonomische Besonderheiten in der Abfallentsorgung. 6.4 Staatliche Regulierung. 6.5 Kostenoptimierungsstrategien. 7. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick. Anhang I. Anhang II. Abbildungs- und Tabellenverzeich

Achat du livre

Die Kostenrechnung als Instrument der staatlichen Preisregulierung in der Abfallwirtschaft, Jochen Cantner

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer