En savoir plus sur le livre
Marc Aurel, der mehr Feldzüge führte als die meisten römischen Kaiser, ging dennoch nicht als Feldherr in das Gedächtnis der Nachwelt ein, sondern als Philosoph. Mit seinen „Selbstbetrachtungen“ schuf er ein Stück Weltliteratur. Seine Gedankensplitter, nachts im Feldlager niedergeschrieben und dem Schlaf abgerungen, sollten der eigenen philosophischen Erbauung dienen und ihm zugleich helfen, seine Pflichten im Alltag zu erfüllen. Die Mischung aus theoretischer und praktischer Philosophie faszinierte unzählige Leser seit die „Selbstbetrachtungen“ im 16. Jahrhundert erstmals gedruckt wurden.
Achat du livre
Marc Aurel, Klaus Rosen
- Langue
- Année de publication
- 1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.