Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Irrlicht

En savoir plus sur le livre

Der Titel «Irrlicht» bezieht sich auf die Lieder 9 und 19 der «Winterreise» von Franz Schubert: «Irrlicht» als subjektiver Schein der Kunst. Eine erste Kritik an der romantischen Ironie und dem Geniebegriff findet sich in Hegels Ästhetik: «Diese Ironie hat Herr Fr. v. Schlegel erfunden und viele Andere haben sie nachgeschwatzt, oder schwatzen sie von Neuem wieder nach.» Im Bild «Winterreise» von Evelin Klein wird die romantische Ironie sozusagen als Appell fürs Leben noch einmal aufgehoben. Hans-Dieter Kleins Text «Schuberts Gegenwart» versucht, die in Schuberts Kompositionen angelegten Brüche und den Zeitfluß des Schuberttones in gegenwärtigen Kompositionen aufzuspüren. In den «Musics» werden Ähnlichkeiten und Unterschiede sichtbar.

Achat du livre

Irrlicht, Evelin Klein

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer