Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Projekt Europa

Die Zukunft der europäischen Integration

En savoir plus sur le livre

1. Perspektiven des politischen Projekts der europäischen Integration. 2. Etappen der europäischen Integration von 1958 bis 1989/90. 2.1 Vorgeschichte seit dem Ersten Weltkrieg. 2.2 Politische Dimension. 2.3 Ökonomische Dimension. 2.4 Strukturen, Institutionen, Verfahren der Europäischen Union. 3. Europa und die EU nach 1989/90. 3.1 Politische Entwicklung. 3.2 Ökonomische und währungspolitische Entwicklung zur Währungsunion. 4. Europaleitbilder als Katalysatoren oder Blockaden des Integrationsprozesses. 4.1 Rechtsintellektuelle Europakritik. 4.2 Linksintellektuelle Europakritik. 4.3 Kongruenzen und Konvergenzen der Europakritik. 4.4 Selbstblockaden der europapolitischen Debatte: Erweiterung versus Vertiefung. 4.5 Selbstblockaden einer gemeinsamen Außenpolitik: Jugoslawien und Folgen. 4.6 Folgerungen für ein modernes Europaleitbild (I). 5. Erkundung der Europalosigkeit. 5.1 Kritik am Demokratiedefizit. 5.2 Demokratiedefizite des Europäischen Parlaments. 5.3 Demokratisierung durch europäische Verfassungsgebung. 5.4 Demokratisierung als Selbsteuropäisierung. 5.5 Folgerungen für ein modernes Europaleitbild (II). 6. Spannungsverhältnis Supranationalität — Nationalstaat im integrierten Europa. 6.1 Neue Dynamik im Verhältnis Nationalstaat — EU. 6.2 Gegner supranationaler Integration: Strategien und Formierungstendenzen. 7. Europ

Achat du livre

Projekt Europa, Wolfgang Kowalsky

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer