Bookbot

Der Beitrag des Involvementkonstrukts zur Erklärung des Konsumentenverhaltens beim Kauf von Rindfleisch

En savoir plus sur le livre

In Deutschland ist seit dem Aufkommen der Rinderkrankheit BSE ein dramatischer Rückgang des Rindfleischverbrauchs zu beobachten. Die zwischenzeitlich ergriffenen Maßnahmen zur Stimulierung des Pro-Kopf-Verbrauchs von Rindfleisch wie z. B. der Aufbau neuer Qualitäts- und Gütezeichen erwiesen sich bisher als wenig erfolgreich. Für die zielgerichtete Ausgestaltung insbesondere kommunikativer Maßnahmen ist das Wissen über mögliche Einflußgrößen und deren Wirkungen auf das Kaufverhalten von Konsumenten von großer Bedeutung. In dieser Arbeit erfolgt daher eine umfassende Analyse des Konsumentenverhaltens mit Hilfe des Involvementkonstrukts. Die hier vorgestellten Untersuchungsergebnisse zeigen deutlich, daß für eine erfolgreiche Ansprache gering und hoch involvierter Konsumenten eine unterschiedliche Ausgestaltung der kommunikationspolitischen Maßnahmen erforderlich ist.

Achat du livre

Der Beitrag des Involvementkonstrukts zur Erklärung des Konsumentenverhaltens beim Kauf von Rindfleisch, Max-Ferdinand Schulz

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer