Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Griechische Tragödie und zeitgenössische Rezeption: Aristophanes und Gorgias

En savoir plus sur le livre

»Wüßten wir, welche Wirkung die attischen Tragiker mit ihren Tragödien erstrebten, hätten wir wenigstens einen soliden Anhaltspunkt, wie die griechische Tragödie zu interpretieren ist. Aber das diesbezügliche Wissen ist äußerst beschränkt. Durch die Tragödie selbst erfährt man über die von ihr intendierte Wirkung auf direktem Wege naturgemäß nichts. Denn die Tragödie ist, da sie einmal in der Regel einen Mythos gestaltet und dies andererseits in der Form des Dramas, also in ausschließlicher Personenrede realisiert, zu solcher Mitteilung überhaupt nicht imstande, es sei denn um den Preis der Illusionsdurchbrechung. Will man sich also nicht auf das dünne Eis metatheatralischer Deutung begeben, bleibt als Weg, die der Tragödie spezifische Wirkung zu ermitteln (oder wenigstens ihr nahezukommen), zunächst nur, sich an die Art und Weise zu halten, wie sie rezipiert worden ist.« (Aus der Einleitung)

Achat du livre

Griechische Tragödie und zeitgenössische Rezeption: Aristophanes und Gorgias, Richard Ernst

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer