Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Optimierung des Schliessverhaltens der Werkzeuge beim Ziehen auf einfachwirkenden Pressen

En savoir plus sur le livre

Im Rahmen einer statistischen Erfassung wurden in zwei Presswerken die Maschinen- und Werkzeugpaarungen für die Blechumformung ermittelt. Wichtige technische Daten wie Stößelgeschwindigkeiten, Fertigungshubzahlen und Werkzeugmassen wurden gesammelt und ausgewertet. Die partiellen Belastungen der Blechwerkstoffe beim Schließen der Werkzeuge wurden ermittelt und Nomogramme erstellt, um die Impulsbelastungen in Abhängigkeit von der Hubzahl der Presse und dem Gewicht des Werkzeugoberteils abzulesen. Die notwendigen Informationen für den Bau der Versuchswerkzeuge wurden aus dieser Erfassung gewonnen. Experimente wurden an einem Fallhammer sowie an mechanischen und hydraulischen Pressen durchgeführt. Die Versuchswerkzeuge wurden an maschinenseitige Anforderungen angepasst und umfassten verschiedene Typen, darunter ein Werkzeug mit ebenen Blechberührflächen. Die Stößelgeschwindigkeit und Blechbreite wurden als Variablen verändert, was unterschiedliche Impulsdichten ermöglichte. St 14-Stahlbleche mit verschiedenen Oberflächenstrukturen wurden als Versuchswerkstoffe eingesetzt. Die Auswertung konzentrierte sich auf Veränderungen der Materialeigenschaften, insbesondere Blechdicken- und Härteveränderungen sowie die Oberflächenwandlung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Impulswerte nur geringe negative Einflüsse auf die tribologischen Eigenschaften der Blechoberflächen haben. Die Auftreffgeschwindigkeit der Werkzeuge ist entscheidend, und b

Achat du livre

Optimierung des Schliessverhaltens der Werkzeuge beim Ziehen auf einfachwirkenden Pressen, Reimund Neugebauer

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer