Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt

En savoir plus sur le livre

Bewährtes Gartenwissen aus vergangener Zeit zu nutzen, bedeutet, aus dem eigenen Garten einen naturnahen Lebensraum zu gestalten. Inga-Maria Richberg hat in ihrem Buch eine Fundgrube solcher Tipps und Tricks zusammengestellt, die bis heute wirken. Mit fast 30 Jahren praktischer Gartenerfahrung und dem Wissen unserer Vorfahren beleuchtet sie alle Aspekte nachhaltigen Gärtnerns. Der Band beginnt mit klassischen Arbeiten wie Mulchen, Kompostieren, Anzucht aus Samen und Stecklingsvermehrung. Bewährte Kompostbeschleuniger wie Brennnessel und Beinwell sowie spezielle Kompostformen wie der Tagetes-Calendula-Kompost werden vorgestellt. Exotische „Hilfsmittel“ aus dem Alltag, wie Fischabfälle, altes Fett oder Bananenschalen, wirken als Düngemittel und beugen Schädlingsbefall vor. Die Nachbarschaft zwischen Pflanzen ist entscheidend: Egoisten wie Wermut und wählerische Pflanzen beeinflussen das Wachstum. Knoblauch fungiert als natürliches Antibiotikum gegen Bakterien und Pilze. Zudem bietet das Buch zahlreiche Tipps für Obst-, Gemüse- und Ziergärten sowie zur Ernte und Lagerung. Unter dem Thema Mond, Magie und Brennnessel wird der Einfluss des Mondes auf den Garten behandelt. Wetterkunde und Bauernregeln unserer Vorfahren helfen, Überraschungen zu vermeiden. Altes Gärtnerwissen unterstützt Gärtner dabei, natürliche Methoden anzuwenden und Gartenprobleme leicht zu lösen, während es gleichzeitig spannende historische Einblicke bietet.

Achat du livre

Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt, Inga-Maria Richberg

Langue
Année de publication
2010
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer