
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In den letzten Jahren haben WP-Gesellschaften ihre Dienstleistungen in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung erweitert, um den Herausforderungen einer intensiven Wettbewerbslandschaft gerecht zu werden. Der Druck auf Honorare und die Notwendigkeit, fachliche Kompetenz sicherzustellen, stellen besondere organisatorische Herausforderungen dar. Die effiziente Gestaltung von Mitarbeiterressourcen und Leistungsprozessen ist entscheidend für den Unternehmenserfolg, wobei die Auslastung der Mitarbeiter eine kritische Rolle spielt. Zudem erfordert die Sicherstellung von Fachkompetenz eine Spezialisierung der Mitarbeiter auf verschiedene Dienstleistungen. Wettbewerbsvorteile können durch interdisziplinäre Zusammenarbeit der spezialisierten Mitarbeiter erzielt werden. Das Niederlassungsprinzip großer WP-Gesellschaften führt jedoch zu unterschiedlichen Qualitäten in der Qualitätssicherung, redundanten Problemlösungen und interner Konkurrenz. Bei der organisatorischen Gestaltung dieser Herausforderungen ist es wichtig, die Vorteile der Arbeitsteilung zu nutzen und gleichzeitig Ressourcen zu integrieren sowie den Austausch von Erfahrungen und Know-how zu fördern. Klassische organisatorische Maßnahmen sind oft ungeeignet, um komplexe Strukturen zu vermeiden. Daher wird ein neues Konzept der Netzwerkorganisation eingeführt, das flexible Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten bietet. Das entwickelte Organisationskonzept und die zugeh
Achat du livre
Netzwerkorganisation von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Michael Friedrich Keppel
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .