Bookbot

Das Allinger Bockerl

En savoir plus sur le livre

Das Allinger Bockerl, die kürzeste bayerische Nebenstrecke mit einer Länge von nur 4,14 Kilometern, hat im Laufe ihrer über hundertjährigen Geschichte viele Namen getragen, die ihre Geschwindigkeit und Bedeutung widerspiegeln. Trotz ihrer Kürze war sie lange Zeit unverzichtbar für Industriebetriebe wie die Papierfabrik Pustet und die bekannte Tabakfabrik Bernard sowie zahlreiche Glasschleifen und Mühlen entlang der Laber. Die Geschichte des Allinger-Bockerls ist eng mit der Entwicklung dieser Industrien verknüpft, die im Buch anschaulich dokumentiert werden. Zudem war das malerische Labertal stets ein beliebtes Ziel für Ausflüge, weshalb auch dem Fremdenverkehr ein Kapitel gewidmet ist, das unter anderem eine Fahrradtour entlang der Laber beinhaltet. Im Anhang finden sich technische Daten sowie ein umfassendes Quellen- und Literaturverzeichnis. Peter Heigl, Jahrgang 1952, lebt in Nürnberg und Regensburg und ist als freier Buch-, Radio- und Filmautor tätig. Er hat Geschichte und Anglistik in Regensburg und an der Universität von Colorado studiert und erhielt mehrere historische Forschungsstipendien. Zu seinen Veröffentlichungen zählen Werke zur regionalen Zeitgeschichte und Industriekultur in Regensburg.

Achat du livre

Das Allinger Bockerl, Peter Heigl

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer