
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dem 200. Geburtstag Annette von Droste-Hülshoffs ist eine Ausstellung gewidmet, die ihr Werk, ihre Biographie sowie die Zeit und Wirkung ihres Schaffens beleuchtet. Erstmals seit der Droste-Ausstellung 1922 in Münster werden Entwürfe, Reinschriften, Notizen, Briefe, Kompositionen und Zeichnungen in repräsentativer Auswahl präsentiert. Diese Dokumente bezeugen die intensive Arbeit einer Frau, die skeptisch gegenüber dem zeitgenössischen Literaturbetrieb war und zahlreiche Hindernisse auf ihrem Weg in die literarische Öffentlichkeit überwinden musste. Ergänzt werden die Materialien durch Stammbücher, Poesiealben, Lieder- und Märchensammlungen sowie kunstvolle Stickereien aus ihrem Freundes- und Verwandtenkreis, die die Kulturgeschichte der Biedermeierzeit veranschaulichen. Porträts aus ihrer Lebenszeit und die künstlerische Bildrezeption nach ihrem Tod, einschließlich Illustrationen zur Judenbuche, dokumentieren die Rezeption ihres Werkes im 19. und 20. Jahrhundert. Die Essays im Katalog ziehen eine Bilanz der jüngsten Bemühungen um ihr Werk, die in zahlreichen Editionen und Biographien sichtbar werden. Die Erinnerung an ihren 200. Geburtstag wird 1997 keinen epochalen Bruch wie die Centenarfeier 1897 markieren, sondern einen historischen Zugang für eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit der Autorin und ihrer Zeit eröffnen und zur erneuten Lektüre ihrer Werke anregen.
Achat du livre
Annette von Droste-Hülshoff, Bodo Plachta
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .