Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Bezähmung der Zunge

Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit

En savoir plus sur le livre

Die moderne Alltagskommunikation wird von einem komplexen Verhaltenskodex geprägt, der kulturelle Standards wie das Verbot von Lügen, die Ablehnung von Verleumdung und Prahlerei sowie die Wertschätzung des Schweigens in bestimmten Situationen umfasst. Diese Normen und Werte für das Sprechen wurden von theologischen Fachschriftstellern des Mittelalters theoretisch erarbeitet und seit dem 15. Jahrhundert über verschiedene Medien und literarische Gattungen in die breite Bevölkerung getragen. Die Studie sichtet die umfangreiche Masse an literarischen Quellen zur „Bezähmung der Zunge“ vom späten 15. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Dabei werden die Texte aus der Perspektive der Zivilisationstheorie analysiert, um ihre Rolle in der Christianisierung Europas während der frühen Neuzeit zu beleuchten und spezifische Strategien zur Vermittlung von Sprechnormen zu untersuchen. Zudem wird einer der bekanntesten Texte der Barockliteratur, Gryphius' erster „Reyen der Höflinge“ aus dem Trauerspiel „Leo Armenius“, unter Berücksichtigung intertextueller Ansätze auf breiter Quellengrundlage neu interpretiert.

Achat du livre

Die Bezähmung der Zunge, Ralf Georg Bogner

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer