
En savoir plus sur le livre
In der Transportkette des Containers als „multimodalen Verkehrsmittels“ sind Containerterminals entscheidende Schnittstellen zwischen See- und Landtransport, was die Wirtschaftlichkeit dieser Technik beeinflusst. Trotz weitgehender Mechanisierung der Umschlagsvorgänge erfolgt die Stauung und Sicherung von Containern weltweit überwiegend manuell mit herkömmlicher mobiler Laschtechnik, was ein erhebliches Rationalisierungspotenzial aufweist. Die Ineffizienz des konventionellen Sicherungssystems erfordert eine fortgeschrittene Mechanisierung. Diese Publikation analysiert die Anforderungen an Stau- und Sicherungssysteme auf konventionellen und unkonventionellen Containerschiffen. Der Stand der Technik bestehender sowie vorgeschlagener Sicherungssysteme wird in Bezug auf verschiedene Containerschiffstypen untersucht. Zudem wird ein bewegliches Zellgerüstsystem für konventionelle und insbesondere offene lukendeckellose Containerschiffe entwickelt. Konventionelle Vollcontainerschiffe unterschiedlicher Größen werden durch eine eigens entwickelte Methodik analysiert, wobei auch deren Umwandlung in offene lukendeckellose Containerschiffe mit verschiedenen Sicherungssystemen betrachtet wird. Die Ergebnisse dieser Arbeit ermöglichen eine vergleichende Bewertung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der unterschiedlichen Containerschiffstypen und führen zu quantitativen Aussagen.
Achat du livre
Containerstauung und -sicherung bei unterschiedlichen Containerschiffstypen, K. Turgut Gürsel
- Langue
- Année de publication
- 1996
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .