Bookbot

Individuelles und organisatorisches Lernen in der psychiatrischen Pflege

En savoir plus sur le livre

Internationale empirische Forschungsergebnisse zu Therapie und Verlauf schizophrener Erkrankungen werden im praktischen, klinischen Alltag immer noch nicht oder kaum umgesetzt. Das Recht des Patienten auf «zeitgemäße» Behandlung und Pflege wird dabei selten hinterfragt. Dieses unverbundene Theorie-Praxis-Verhältnis zum «Management der Schizophrenie» trägt sicher (auch) zu innerer Kündigung, kurzer Berufsverweilsdauer oder Berufsfluktuation, insbesondere der Pflegenden, bei. Ziel dieses Textes ist es, die Bedeutung des aktiv handelnden Mitarbeiters für die Mit-Definition und Mit-Verantwortung, auch für den «Umbau» der Berufskonstruktion Pflege herauszuarbeiten. Dieser Umbau hat natürlich eine weitreichende Veränderung von Managementaufgaben zur Folge. Arbeits- und Organisationsgestaltung des Systems Pflege, eine Transformation der Pflege, ist deshalb eine Frage der breiten Bewußtmachung, die Aufklärung und Verantwortungsethik auf allen Gestaltungsebenen umfaßt.

Achat du livre

Individuelles und organisatorisches Lernen in der psychiatrischen Pflege, Gabriele M. Borsi

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer