Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Im 18. und insbesondere im 19. Jahrhundert war die Stadt Nienburg/Weser eine Hochburg der Seidenproduktion. Doch nicht nur in Nienburg, sondern überall im damaligen Königreich Hannover wurden Maulbeerbäume angepflanzt, um die Blätter zu ernten, die die Nahrungsgrundlage für den Seidenspinner bilden. Dieser Ausstellungskatalog dokumentiert einen spannenden Teil niedersächsischer Geschichte und gibt einen Einblick in die heutige Verwendung des Naturmaterials Seide.
Achat du livre
Seide und Batik, Eilert Ommen
- Langue
- Année de publication
- 1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .