Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marktwirtschaftliche Instrumente in der Umweltpolitik

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: A: Fragestellung und Vorgehensweise. 1 Umweltschutz als Dauerthema der Politik. 2 Praktische Umweltpolitik in der Bundesrepublik und ihre Kritiker. 3 Zur Fragestellung und zum Aufbau der Arbeit. B: Zwei Wege der Umweltpolitik. 1 Ordnungsrecht und Marktinstrumente in der Umweltpolitik: Bemerkungen zur Systematik der Unterscheidung. 1.1 Ordnungsrecht und Marktinstrumente als Instrumententypen. 1.2 Marktinstrumente in der Umweltpolitik: Konzepte. 1.2.1 Steuern und Abgaben als Instrumente der Umweltpolitik. 1.2.2 Zertifikate als Instrumente der Umweltpolitik. 1.2.3 Flexibilisierungen als Instrumente der Umweltpolitik. 2 Das umweltpolitische Instrumentarium in der Bundesrepublik. 2.1 Das Ordnungsrecht. 2.2 Marktinstrumente. 2.3 Rechtlich nicht geregelte Formen staatlichen Handelns. 3 Ordnungsrecht und Marktinstrumente: Ein wertender Vergleich. 3.1 Ordnungsrecht und Marktinstrumente im Spiegel umweltökonomischer Modelle. 3.2 Ordnungsrecht und Marktinstrumente im Spiegel empirischer Evidenz. 3.2.1 Das Vollzugsdefizit in der Umweltpolitik. 3.2.2 Die Entwicklung der Umweltqualität in der Bundesrepublik. 3.2.3 Marktstrategien in der Umweltpolitik: empirische Befunde. C: Die Auswahl politischer Instrumente als Thematisierungsprozess. 1 Rationalistische Modelle der Auswahl umweltpolitischer Instrumente. 1.1 Instrumentenwahl aus der Perspektive der Wohlfahrtsökonomie. 1.2 Instrumentenwahl aus der Perspektive des Public

Édition

Achat du livre

Marktwirtschaftliche Instrumente in der Umweltpolitik, Thomas Zittel

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer