Bookbot

Taxonomische Revision der Gattungen Panaeolus und Panaeolina (Fungi, Agaricales, Coprinaceae)

En savoir plus sur le livre

Vorliegende Arbeit enthält alle dem Autor bekanntgewordenen Namen der Unterfamilie Panaeoloideae Singer, untereilt in 2 Gattungen: Panaeolus und Panaeolina. Ihre Merkmale werden von Grund auf neu bewertet. Von alllen etwa 160 bearbeiteten Namen werden 32 Arten und Varietäten ( Panaeolus: 29, Panaeolina: 3) weltweit anerkannt, beschrieben und verschlüsselt. Panaeolus wird in die Untergattungen Anellaria, Copelandia und Panaeolus unterteilt. Panaeolus lentisporus und Panaeolus Dapilionaceus var. parvisporus sowie die zur Untergattung Panaeolus gehörenden Sektionen Verrucispora, Laevispora und Guttulati werden neu beschrieben. Von den allermeisten Arten konnte Typusmaterial untersucht werden. Die Typisierung, auch die der Synonyme, wurde in allen Fällen geprüft und, falls nötig, überarbeitet. Für Panaeolus acuminatus, Panaeolus Cinctulus, Panaeolus fimicola, Panaeolus papilionaceus var. papilionaceus und Panaeolus semiovatus var. phalaenarum werden Epitypen vorgeschlagen.

Achat du livre

Taxonomische Revision der Gattungen Panaeolus und Panaeolina (Fungi, Agaricales, Coprinaceae), Ewald Gerhardt

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer