Bookbot

Die Wiedervereinigung im Spiegel der "Tagesthemen"

En savoir plus sur le livre

Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung spiegelt sich im Kommentar in Reinkultur. Einzelne Fernseh-Macher tragen ihre Meinung einem Millionenpublikum vor. Wie gehen die Journalisten mit dieser Freiheit um? Leisten ihre Kommentare wirklich einen unverzichtbaren Beitrag zur Meinungsbildung der Rezipienten? In der vorliegenden Untersuchung werden die innenpolitischen «Tagesthemen»-Kommentare zur Wiedervereinigung untersucht. Das Hauptgewicht liegt auf der Analyse von brisanten Schlüsselbegriffen wie z. B. Stasi, Wende, friedliche Revolution oder Ostdeutschland. Der untersuchte Zeitraum von fünf Jahren führt zu aufschlußreichen Erkenntnissen über Sprache und Selbstverständnis der Journalisten sowie ihre Haltung zur Wiedervereinigung. Durch zahlreiche Zeitzeugen-Interviews und reichhaltiges Archiv-Material zeichnet der Verfasser ein sehr lebendiges Bild von der Programmarbeit eines TV-Senders. Erstmals finden sich hier auch Hintergrund-Informationen zur Einführung des Fernseh-Kommentars in Deutschland.

Achat du livre

Die Wiedervereinigung im Spiegel der "Tagesthemen", Harald Kurz

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer