Bookbot

Schutz in elektrischen Anlagen

En savoir plus sur le livre

In Band 83 der VDE-Schriftenreihe „Schutz in elektrischen Anlagen Schutz gegen Überströme und Überspannungen“ wird der Schutz gegen Überströme und Überspannungen behandelt. Der Überstromschutz wurde neu definiert, wobei die Installationsarten und zugeordneten Bemessungsströme Ir wesentlich bessere Schutzbedingungen bieten als zuvor. Die Regelung zur Ausschaltung beim 1,45-fachen Iz sorgt dafür, dass die Überstrom-Schutzeinrichtungen den Prüfstrom I2 = 1,45 In einhalten müssen. Dies führt zu einer einfachen Regel: Der Nennstrom In der Überstrom-Schutzeinrichtung muss gleich oder kleiner sein als der zulässige Dauerstrom der Leitung. Auch Brandgefahren durch unsachgemäßen Umgang mit Kabeln oder Leitungen werden thematisiert. Zudem wird der zunehmend wichtige Überspannungsschutz behandelt, insbesondere wegen der Empfindlichkeit elektronischer Bauteile. Es werden die Grenzen und Möglichkeiten des Schutzes erörtert, einschließlich Schalt- und atmosphärischer Überspannungen. Ein umfassender Überspannungsschutz erfordert Maßnahmen sowohl in den Versorgungsnetzen als auch in den Verbraucheranlagen. Technische und wirtschaftliche Bedingungen, unter denen der Überspannungsschutz notwendig ist oder auf ihn verzichtet werden kann, werden ebenfalls aufgezeigt.

Achat du livre

Schutz in elektrischen Anlagen, Gottfried Biegelmeier

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer