Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Untersuchungen zur Stellung der Salzmünder Kultur im Jungneolithikum des Saalegebietes

En savoir plus sur le livre

Die Forschung zum Jungneolithikum in Mitteleuropa erlebt derzeit einen Wandel, da die Auswirkungen der Dendrochronologie und kalibrierten Radiocarbondaten zunehmend ins Bewusstsein rücken. Die neuen, verlässlichen Daten zur Existenzdauer von Kulturerscheinungen sowie die Identifizierung von Forschungslücken und unbesiedelten Zeitabschnitten eröffnen innovative Ansätze zur historischen Analyse. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, zeitliche Parallelen zu ziehen, auch wenn keine klaren kulturellen Verbindungen bestehen. Dies erleichtert die Auseinandersetzung mit der Frage nach zeitlichen versus kulturell-regionalen Unterschieden. Das Buch gliedert sich in mehrere Abschnitte: Ein Vorwort, eine Einleitung und eine umfassende Betrachtung des Forschungsstands. Es behandelt die Geschichte der archäologischen Quellen im Mittelelbe-Saale-Gebiet und analysiert das Fundmaterial, einschließlich Keramiktypologien und deren Gruppierungen. Zudem werden räumliche Kulturdifferenzierungen untersucht und eine Synthese der Chronologie sowie der Kulturdifferenzierung im mitteldeutschen Raum zwischen dem fünften und vierten Jahrtausend v. Chr. angeboten. Abschließend werden die Kulturenentwicklung, ein Vergleich zwischen Salzmünde und Bernburg sowie Thesen und Literaturverzeichnis präsentiert.

Achat du livre

Untersuchungen zur Stellung der Salzmünder Kultur im Jungneolithikum des Saalegebietes, Jonas Beran

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer