Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"Es war, als könnte man gar nicht reden"

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit setzt mit der Analyse der Kommunikationsstrukturen bei einem der auffallendsten Phänomene in Mörikes Maler Nolten an. Untersucht wird das kommunikative Verhalten sowohl auf der Figuren- als auch auf der Erzählebene, so daß anschließend Gesetzmäßigkeiten und Korrelationen beider Ebenen sichtbar werden. Dieser Blickwinkel erlaubt auch erstmals die Positionierung der zahlreichen in den Roman eingefügten literarischen Gebilde als gewichtige Gegenrede zur Rede des fiktiven Autors. In der Folge wird Maler Nolten als ein Roman lesbar, der implizit, doch erstaunlich genau Zeit- und Kulturgeschichte reflektiert und der zudem die subversive Kraft der Kunst – selbst im Untergang der Künstler – postuliert.

Achat du livre

"Es war, als könnte man gar nicht reden", Irene Schüpfer

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer