Bookbot

Staat und Bürgertum im 18. und frühen 19. Jahrhundert

En savoir plus sur le livre

Die Festschrift für die Berliner Historikerin Ingrid Mittenzwei vereinigt sieben sozialgeschichtliche Forschungsaufsätze. Wolfgang Mager behandelt das Aufkommen des französischen Notabeln-Bürgertums, Helmut Reinalter Staat und Bürgertum im aufgeklärten Absolutismus Österreichs. Die anderen Beiträge geben Einblick in das von der Jubilarin geleitete frühere Projekt «Bürgertum und Staat in Brandenburg-Preußen, Österreich und Kursachsen 1763-1800». Ingrid Mittenzwei untersucht anhand der Wiener Seidenfabrikanten die Entwicklung vom Handwerker zum Unternehmer, Matthias Hahn die soziale Herkunft der Chemnitzer Manufakturunternehmer, Rolf Straubel das exportorientierte Gewerbe der Kurmark, Helga Eichler das Buchgewerbe Berlins und Karlheinz Gerlach die Berliner Freimauererei 1783.

Achat du livre

Staat und Bürgertum im 18. und frühen 19. Jahrhundert, Helmut Reinalter

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer