Bookbot

Das Meer hört zu mit tausend Ohren

Auteurs

Évaluation du livre

1,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Lesbos, die drittgrößte der griechischen Inseln, war schon in der Antike die Insel der Dichtung und der Musik. Unterwegs auf Lesbos folgt Eva Demski den Spuren Sapphos, der ersten Lyrikerin der Weltliteratur. Sappho ist nicht nur ein Mythos, sondern auch ein Symbol für die Liebe zwischen Frauen ist. Hat sie wirklich nur Frauen geliebt? Eva Demski beschreibt, wie die von Sappho besungene Insel heute aussieht, und wieviel noch sichtbar ist von den Spuren dieser Person und den Bildern, die sie gesehen hat.Von Sapphos Geburtsort Eress s bis zu "ihrer" Stadt Mytilene sieht Eva Demski Bauwerke, Mosaiken und Straßen mit den Augen der Dichterin. Sie geht durch die endlosen Olivenhaine im Osten der Insel, die vom Meer bis zu den Bergen reichen, und durchquert die karge Steinwüste im Westen von Lesbos.Lesbos ist auch ein Buch über die Geschichte der Liebe und das Wiederfinden der Musik in der Lyrik. Sapphos Lieder wurden damals in ganz Griechenland gesungen, ihr Bild wurde auf Münzen geprägt, und heute begrüßt ihr Denkmal den Besucher im Hafen von Mytilene. Die wichtigen Fragmente und die wenigen erhaltenen Gedichte der Sappho hat Eva Demski für dieses Buch übersetzt.

Achat du livre

Das Meer hört zu mit tausend Ohren, Eva Demski

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

1,0
Bof
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.