Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Industrielle Beziehungen in Ost und West unter Veränderungsdruck

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band enthält Beiträge zum gegenwärtigen Wandel der industriellen Beziehungen in Ost und West, dem unterschiedliche sozialökonomische und historische Ausgangsbedingungen zugrunde liegen. Gezeigt wird der Stand der Veränderungen in den Arbeitsbeziehungen nach einem halben Jahrzehnt der Transformation in Mittel- und Osteuropa. Die Interessenpolarisierung der Akteure der industriellen Beziehungen entwickelt sich hier entlang einer durch ökonomische Zwänge und politische Machtverhältnisse fixierten Achse. Die industriellen Beziehungen weisen einen höheren Grad der Politisierung und eine wesentlich stärkere Rolle des Staates in ihnen auf als in westlichen Industriestaaten. Während sich in den östlichen Reformländern eine Tendenz zu repräsentativen Formen der Interessenvertretung beobachten läßt, verstärken sich in Westeuropa Tendenzen zur Deregulierung, Flexibilisierung und Verbetrieblichung kollektiver Arbeitsbeziehungen. Die Regelungskompetenz betrieblicher Akteure wächst, repräsentative Formen der Interessenvertretung werden ergänzt durch Formen direkter Beteiligung, individuelle Selbstregulation und Selbstbestimmung werden verstärkt eingefordert.

Achat du livre

Industrielle Beziehungen in Ost und West unter Veränderungsdruck, Antonina Bieszcz Kaiser

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer