Bookbot

Erfolg im China-Geschäft

En savoir plus sur le livre

Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Wissenschaftler, die oft als verrückt oder unverstanden gelten. Es beleuchtet die Geschichten von Persönlichkeiten wie Kolumbus, Kepler und Galois, die trotz ihrer außergewöhnlichen Talente und Ideen oft an den Rand gedrängt wurden. Die Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden, werden ebenso thematisiert wie die Rolle der Akademien und Gesellschaften, die häufig gegen innovative Denkweisen resistent waren. Die Erzählungen reichen von der Entstehung der Thermodynamik über die Entdeckung von Bakterien bis hin zu den umstrittenen Theorien von Dissidenten wie Dingle und Piccardi. Es wird aufgezeigt, wie Wissenschaftler oft gegen den Strom schwimmen, während sie versuchen, ihre Ideen zu verbreiten, und wie gesellschaftliche Normen und Vorurteile ihre Karrieren beeinflussen. Besonders hervorgehoben wird die Spannung zwischen religiöser Toleranz und wissenschaftlicher Intoleranz, sowie die oft tragischen Schicksale von Pionieren wie Jenner und Semmelweis. Das Buch regt zum Nachdenken über die Grenzen des wissenschaftlichen Denkens und die oft schwierige Akzeptanz neuer Ideen an, während es gleichzeitig die Bedeutung von Kreativität und Mut in der Wissenschaft feiert.

Achat du livre

Erfolg im China-Geschäft, Zailiang Tang

  • Signature sans rapport
Langue
Année de publication
1995,
État du livre
Abîmé
Prix
2,48 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer