Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Einschwingvorgang nichtperkussiver Musikinstrumente

En savoir plus sur le livre

Leistet der Einschwingvorgang einen eher großen oder einen eher geringen Beitrag zur Wahrnehmung von Instrumentalklangfarben? Diese Frage führte seit den Anfängen der Klangfarbenforschung bis heute zu vielen widersprüchlichen und fehlerbehafteten Ergebnissen, die in diesem Buch aufgezeigt und unter Berücksichtigung des heutigen physikalischen, psycho- und instrumentenakustischen Kenntnisstandes diskutiert werden. Es wird im Verlaufe der Diskussion u. a. deutlich, daß sich die meisten widersprüchlichen Angaben zur Bedeutung des Klangbeginns erklären lassen, wenn man den Einschwingvorgang in Beziehung zur Grundtonhöhe und zur Position des 1. Formanten untersucht. Diese These findet in einem abschließenden Experiment zur Klangfarben- und Dynamikwahrnehmung größtenteils ihre Bestätigung.

Achat du livre

Der Einschwingvorgang nichtperkussiver Musikinstrumente, Christoph Reuter

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer