Bookbot

Ästhetische Aspekte des Noh-Theaters

En savoir plus sur le livre

Das Maskentheater 'Noh', ein poetisches Gesamtkunstwerk Japans, stammt aus dem Mittelalter (1393-1573). Dieses Zeitalter war durch dauernde politische Unruhen sowie viele Kriege bestimmt. Dennoch brachte diese Ära reichhaltiges kulturelles Schaffen hervor, so daß sie 'die höchst originale Schaffensperiode der japanischen Kulturgeschichte' genannt wird. Tee-Zeremonie, Tuschmalerei und Zen-Gartenbaukunst sind Ergebnisse jener Periode. Der erste Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Untersuchung der rein ästhetischen Theorie des Noh-Theaters. Der zweite bezieht sich auf die Problematik: Wie weit finden die ästhetischen Ideen des Noh auf der heutigen Bühne Anwendung? Mit den beiden Aspekten verbindet die Arbeit die erkenntnistheoretischen und die praktischen Teile der Darstellung des Noh-Theaters und zeigt, wie der ästhetische Gehalt des 'Noh' (Theater des 'Könnens') die darstellende Kunst unserer Zeit beeinflußt.

Achat du livre

Ästhetische Aspekte des Noh-Theaters, Hisaki Hashi

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer