Bookbot

Die Architektur von U-Bahnhöfen

En savoir plus sur le livre

Alle großen Städte der Erde betreiben ein schienengebundenes öffentliches Personennahverkehrssystem, das je nach kulturellen und städtebaulichen Gegebenheiten auf verschiedene Weise baulich in den Stadtorganismus integriert ist. U-Bahnhöfe sind demzufolge ein wichtiges Element des städtischen Lebensraums. Das Buch fasst in übersichtlicher Form die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung zusammen, die der Autor Jürgen Rauch an der Technischen Universität München über das Thema der architektonischen Gestaltung von Untergrundbahnhöfen erarbeitet hat. Er berichtet über die Konzeption und die Detaillierung (Raumfolge, Materialien, Lichtführung) dieser unterirdischen Bauwerke und analysiert die gestalterischen Grundideen sowie das architektonische Zusammenwirken der unterirdischen Bauten mit anderen öffentlichen Räumen der Stadt (Fußgängerbereiche usw.). Historische und aktuelle Beispiele verschiedener Länder werden, insbesondere aus der Sicht des gestaltenden Architekten, miteinander verglichen.

Achat du livre

Die Architektur von U-Bahnhöfen, Jürgen Rauch

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer