Bookbot

Menschengerechte Softwaregestaltung

En savoir plus sur le livre

KlappentextEine Sammlung von Aufsätzen über menschengerechte Softwaregestaltung, ihre Konzepte, Methoden und Werkzeuge und die Bedeutung ihres Einsatzes in der Praxis: -Gestaltung ergonomischer Benutzungsoberflächen von Anwendungssoftware, mit dem Ziel, Entscheidungskomplexität bei der Gestaltung zu reduzieren unter Berücksichtigung software-ergonomischer Prinzpien; -Als akustische Benutzungsoberflächen stehen dem blinden Computerbenutzer Klangobjekte in einem dreidimensionalen Raum zur Verfügung; - Ein Werkzeug zur interaktiven Geometrie-Rekonstruktion aus Stereobildern; -Computergestützte Kommunikation (z. B. World Wide Web) in der Praxis der Informatik im Bildungswesen; -Kosten und Nutzen ergonomischer Anwendungssysteme in der Praxis; -Perspektiven und Möglichkeiten der Umsetzung der Technologie-Förderpolitik in die Praxis. Bei der Gestaltung menschengerechter Software sollen Konzepte, Methoden und Werkzeuge Zufälle vermeiden helfen. Sie stellen aber keine Patentrezepte dar. Ihre Stärken und Grenzen zu erkennen, erlaubt den Systemgestaltern, sie gezielt einzusetzen und Folgen hinreichend kontrollieren und verantworten zu können.

Achat du livre

Menschengerechte Softwaregestaltung, Ulrike Daldrup

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer