Bookbot

Kreolisierung versus Pidginisierung als Kategorien kultureller Differenzierung

En savoir plus sur le livre

Kreolistik wird in dieser Arbeit für das Verständnis identitätsbezogener Phänomene von Kultur nutzbar gemacht. Durch die Untersuchung ethnischer und supraethnischer Referenzen krioischer, freetonischer, sprachlicher, geheimgesellschaftlicher und nationaler Identität werden kulturelle Kreolisierungs- und Pidginisierungsprozesse bedeutender Aspekte neoafrikanischer Identität in Freetown aufgedeckt. Diese Prozesse werden hinsichtlich ihrer Bedeutung und Wirkung auf individueller und gesellschaftlicher Ebene analysiert. Es treten Wechselbeziehungen zwischen ethnischer und supraethnischer Identität sowie intra- und interethnischen Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Handlungsmustern hervor. Theorien, die im Kontext der linguistischen Forschung zu Kreol- und Pidginsprachen entwickelt wurden, werden für das Verständnis kultureller Identitätsphänomene in begriffstheoretischer, analytischer und methodologischer Hinsicht verwendet. Die Analyse zeigt, wie kulturelle Identitäten geformt und beeinflusst werden, und beleuchtet die komplexen Interaktionen zwischen verschiedenen Identitätsmustern.

Achat du livre

Kreolisierung versus Pidginisierung als Kategorien kultureller Differenzierung, Jacqueline Knörr

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer