Bookbot

Ökologische Dimension der Logistik

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Ökologisch verträgliches Wirtschaften stellt neue Anforderungen an ökonomisches Denken. - 1.1 Die gesellschaftliche Brisanz der „Öko-Diskussion“ verändert unternehmerische Umfelder. - 1.2 Der hohe Komplexitätsgrad von Umwelt läßt Zweifel an der Zielführung bisheriger Antworten aufkommen. - 1.3 Basisannahmen, Zielsetzung und Gang der Arbeit. - 2 Die ökologisch kontraproduktiven Wirkungen, Denkfehler und Fallstricke der bisherigen ökonomischen Paradigmen. - 2.1 Bisherige Beiträge der ökologie-orientierten ökonomischen Literatur. - 2.2 Begriffsklärung: Was ist „ökologisch“?. - 2.3 Ökonomischer Input: Die Relevanz der Endlichkeit „nicht-regenerativer“ Ressourcen. - 2.4 Ökonomischer Output: Die zeitliche Problematik der gebräuchlichen Unterscheidung in „Konform“ und „Non-konform“. - 2.5 Widerspricht traditionelles Wirtschaftshandeln den Grundsätzen der Ökologie?. - 3 Das „Entropie-Paradigma“ zur Analyse ökonomischer Prozesse. - 3.1 Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik. - 3.2 Entropie in biologischen Systemen. - 3.3 Entropie im ökonomischen System: Die unterschätzte Rolle der Energie. - 3.4 Reflektion bisheriger Lösungsansätze unter dem „Entropie-Makroskop“. - 3.5 Folgerungen für die Umwelt: Das Prinzip Verantwortung?. - 3.6 Logistik als Ausgestaltungsrahmen für „entropisches“ Denken. - 4 Entwicklung eines ökologisch orientierten Logistikmodells. - 4.1 Das Management energetischer Ketten und Netze. - 4.2 Das Ko

Achat du livre

Ökologische Dimension der Logistik, Mario Fischer

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer