Bookbot

Kennzeichen und Mauser europäischer Singvögel

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Dieser 4. spezielle Teil enthält neben Cisten- und Seidensänger (Cisticola und Cettia) die Gattungen der Schwirle (Locustella) und Rohrsänger (Acrocephalus). Unter ihnen finden wir Vogelarten, die in freier Natur und auch in der Hand nicht leicht zu unterscheiden sind. Sei es, daß sie im Schilf und Gebüsch umherschlüpfen oder im Gefieder einander recht ähnlich sehen, wie die ungestreiften Rohrsänger. Hier bedarf es detaillierter Kenntnisse, gerade beim Vogel in der Hand. Von diesen Arten - fast alle ziehen im Herbst nach Afrika - liegen noch immer viel zuwenig Fernfunde vor, deren Zahl nur durch eine verstärkte allgemeine Beringung erhöht werden kann. Durch eine zusätzliche Programmberingung können offene oder nur zum Teil gelöste Fragen der Mauser, der Färbung, der Geschlechter und Altersunterscheidung gelöst werden.

Achat du livre

Kennzeichen und Mauser europäischer Singvögel, Hans Bub

  • Signature sans rapport
Langue
Année de publication
1995,
État du livre
Abîmé
Prix
3,53 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer